Aufgaben der Elternvertretung:
Die Elternvertretung ist das Bindeglied zwischen Schule und Eltern. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Kindern und Eltern ist für die Erziehung und Bildung der Kinder von großer Bedeutung. Schule und Eltern unterstützen sich dabei gegenseitig.
Die Eltern haben die Möglichkeit bei den Klassenelternversammlungen, im Elternbeirat, im Förderverein und in der Schulkonferenz mitzuwirken. Auch bei vielfältigen Aktivitäten innerhalb des Schuljahres können sich Eltern aktiv am Schulleben beteiligen und Schule mitgestalten.
In den Klassenelternversammlungen, die zweimal im Schuljahr stattfinden, wählen die Eltern einen Elternvertreter oder eine Elternvertreterin und dessen Stellvertreter oder Stellvertreterin. Die gewählten Eltern vertreten die Interessen aller Eltern gegenüber der Schule, dem Schulträger oder der Schulaufsicht. Weiterhin informieren sie die Eltern, geben Wünsche oder Anregungen der Eltern an die Schule weiter und unterstützen die Schule bei Veranstaltungen oder Projekten.
Elternvertreter/innen im Schuljahr 2022/2023:
Klasse 1: Daniela Rapp und Marina Roos- Heiler
Klasse 2: Christine Beck und Michaela Zimmermann
Klasse 3: Manuel Muhl und Luke Neubert
Klasse 4: Melanie Schäfer und Nicole Westenhöfer
Elternbeiratsvorsitzende im Schuljahr 2022/23 ist